Wir

FC Bayern Fanclub Havelmacht 1995 e.V.

Gründungsdatum:

08.11.1995

Fanclubvorsitzender:

Bodo Wilke

Motto:

Gute Freunde kann niemand trennen,
familiäre Atmosphäre im Fanclub steht im Mittelpunkt!

E-Mail:

info@havelmacht.de

Homepage:

www.havelmacht.de

Facebook:

https://www.facebook.com/FC-Bayern-Fanclub-Havelmacht-1995-eV-162989043730786/?fref=ts

Mitgliederanzahl:

76 (Stand: 01.11.2020)

Offizielle Ehrenmitglieder:

Manuel Neuer, Michael Rensing, Raimond Aumann, Markus Meindl

Unsere Legenden:

Mehmet Scholl, Oliver Kahn, Bastian Schweinsteiger

Heimatort:

14548 Schwielowsee OT Geltow

Vereinstreff:

Vereinshaus Geltower Anglerfreunde, 14548 Schwielowsee

Colonial-Cafe, 14542 Werder/Havel

Gefahrene km für Spiele des FCB:

pro Heimspiel 1200km,
pro Auswärtsspiel 400-500km

Das sind wir

Das Fußballspielen, gemeinsam auf Reisen gehen, feiern, Erfolge genießen und die Liebe zu einem Fußballverein pflegen, der weltweit seines Gleichen sucht. Dies waren wichtige Impulse für die Gründung des ersten brandenburgischen FC Bayern Fanclubs, dem FC Bayern Fanclub Havelmacht 1995 e.V.. Die Motivation zur Gründung des Fanclubs bestand im Wesentlichen darin, mindestens 25 leidenschaftlichen Anhängern des FC Bayern eine familiäre Gemeinschaft zu bieten, und die Interessen des Münchener Vereins würdig zu vertreten. Beim gemütlichen Zusammensitzen am See wurde im Jahr 1995 aus der anfänglichen Schnapsidee „bitterer“ Ernst und wir beschlossen den Plan in die Tat umzusetzen.
Es wurde eine Meldeliste zur Fanclubgründung mit den Namen von 25 rot-weißen brandenburgischen Fußballfreunden nach München gesandt. Kurz darauf landete bei uns in Geltow die Bestätigung, dass die „Havelmacht“ von nun an als offizieller Fanclub des Rekordmeisters registriert ist.
Dieses historische Ereignis fand am 08.11.1995 statt und war somit die Geburtsstunde des FC BAYERN FANCLUB HAVELMACHT 1995.

Das machen wir

Wir versuchen so oft wie möglich den FC Bayern vor Ort im Stadion zu unterstützen, auch wenn dies aufgrund der Kartenkontingentierung immer schwieriger wird.
Deshalb treffen wir uns auch in verschiedenen heimischen Lokalitäten, um gemeinsam die Spiele am TV zu schauen. Bei unseren Aktivitäten werden wir regelmäßig auch vom RBB, dem Berlin-Brandenburger Regionalsender der ARD begleitet. Traditioneller Höhepunkt ist zudem unsere jährliche Weihnachtsfeier auf heimischer Bowling-/Kegelbahn. Hier stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Besonders unsere „Kleinen“ freuen sich, attraktive Preise gewinnen zu können.
Zahlreich und kreativ ist die „Havelmacht“ immer beim Erntedankfest in Geltow vertreten, wo wir uns vielbeachtet mit einem aufwendig gestalteten Festwagen präsentieren und auch in vielen Aktionen zum Fest beitragen.
Ganz besonders wichtig ist für uns die tief verwurzelte Freundschaft zu unserem Patenverein, dem FC Bayern Fanclub Klardorf. Seit 2009 besteht unsere Patenschaft, gemeinsame Feste, Treffen und spontane Besuche sind immer wieder echte Highlights für alle Fanclubmitglieder.
Bei all unseren Feiern und Aktivitäten steht das soziale Engagement immer im Mittelpunkt unserer Fanclubgemeinschaft. Traditionell darf sich unser örtlicher Kindergarten über Geldspenden aus Sammlungen, Basaren und Tombola freuen. Zudem beteiligte sich eine Vielzahl unserer Mitglieder tatkräftig beim Neubau des Vereinshauses aller Geltower Vereine. Und zu guter Letzt ist unser Fanclub natürlich auch selbst auf dem grünen Rasen aktiv. So ist es uns über Jahre hinweg gelungen, aus unserem Nachwuchs eine schlagkräftige Truppe aufzubauen, die bei heutigen Fußballturnieren kaum noch zu schlagen ist.

Das macht uns besonders

Gemäß unseres Mottos steht bei uns der familiäre und freundschaftliche Umgang miteinander im Mittelpunkt. So sind wir immer bemüht, auch abseits des Fußballgeschehens den Zusammenhalt zu stärken. Natürlich stehen der Fußball und so die Besuche aller Heim- und ausgewählter Auswärtsspiele im Vordergrund.
Und das unsere Mitglieder bereit sind, auch größte „Qualen“ in Kauf zu nehmen, um den FC Bayern zu beehren, bewiesen in diesem Jahr zwei unserer Freunde, welche die Fanclubfahne die mehr als 600 Km mit dem Fahrrad von Geltow in die Allianzarena trugen.
In der Planung gemeinsamer Aktivitäten werden die Interessen und Ideen aller Mitglieder berücksichtigt. Bei Stadtbesichtigungen von zum Beispiel Potsdam oder Regensburg (mit unserem Partnerfanclub Klardorf), Dampferfahrten über die Havelseen oder dem Besuch im Heimatmuseum Geltow wollen wir eine Beziehung schaffen zwischen den Traditionen und der Geschichte unserer brandenburgischen Heimat sowie den Gepflogenheiten der Heimat unseres bayerischen Lieblingsvereins.
Bei Privatfeiern unserer Mitglieder ist es üblich, dass auch Vertreter des Fanclubs anwesend sind und diesen repräsentieren.
Trotz vieler unterschiedlicher Charaktere und Persönlichkeiten ist es unser Ziel, geschlossen und als eine Einheit aufzutreten, um so jedem Mitglied und seinen Interessen eine Fanclubheimat zu bieten.

Das werden wir nie vergessen

Als erstes ist die Gründung am 08. November 1995 zu nennen, verbunden mit der ersten gemeinsamen Fanclub-Fahrt per Zug nach München, am 01.12.1995, zum Heimspiel gegen Schalke 04.
Weitere Höhepunkte waren das Pokalfinale gegen Bremen mit ganztägiger Begleitung eines Kamerateams vom damaligen ORB (heutiger RBB), sowie die 72 Stunden-Tour zum Finale der Champions League nach Barcelona 1999.
Auch über die Einladung des FC Bayern München zu seinem 100-jährigen Geburtstag in die Alabama Halle München haben wir uns sehr gefreut und bedankten uns bei Uli Hoeneß persönlich.
2001 folgte die Fahrt (41 Mitglieder) zum legendären Finale der Champions League nach Mailand.
Ebenfalls in guter Erinnerung bleibt uns das Treffen mit Michael Rensing, der uns im November 2005 besuchte.
Und zu guter Letzt unvergesslich: zwei große Jubiläen, das 20- jährige Gründungsfest unseres Patenvereins in Klardorf, wo der komplette Fanclub unangekündigt nach Bayern reiste und vor Ort sehr emotional und tränenreich empfangen wurde, sowie unser eigenes Jubiläumsfest zum 20 jährigen Bestehen in diesem Jahr. Natürlich gemeinsam mit zahlreichen Freunden des Bayernfanclub Klardorf – familiär eben.